Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  262

Cum in alto, ubi substiterant, cibo reficerent uires, contemplatus eudamus hostis claudas mutilatasque naues apertis nauibus remulco trahentis, uiginti paulo amplius integras abscedentis, e turri praetoriae nauis silentio facto exsurgite inquit et egregium spectaculum capessite oculis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian966 am 20.09.2017
Während sie sie an ihrer erhöhten Position, wo sie angehalten hatten, ihre Kräfte mit Nahrung wieder aufbauten, beobachtete Eudamus, wie der Feind seine beschädigten und verstümmelten Schiffe mit Rettungsschiffen abschleppte und gerade über zwanzig unbeschädigte Schiffe sich zurückzogen. Von der Kommandobrücke seines Flaggschiffs rief er nach Stille und sagte: Erhebt euch und seid Zeugen dieses unglaublichen Anblicks!

von emilian.p am 25.07.2013
Als sie an der erhöhten Stelle, wo sie haltgemacht hatten, ihre Kräfte mit Nahrung wiederherstellten, beobachtete Eudamus, wie die Feinde ihre beschädigten und lahmen Schiffe mit offenen Schiffen mittels Schlepptau zogen und etwas mehr als zwanzig intakte Schiffe sich zurückzogen. Vom Turm des Flaggschiffs gebot er Stille und sprach: Erhebt euch und lasst dieses außergewöhnliche Schauspiel mit euren Augen erfassen.

Analyse der Wortformen

abscedentis
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
amplius
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
apertis
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
capessite
capessere: eifrig ergreifen, in die Hand nehmen, übernehmen, sich bemühen um, anstreben, erreichen wollen
cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
claudas
claudus: lahm, hinkend, verkrüppelt, mangelhaft, unvollständig
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
contemplatus
contemplare: betrachten, beschauen, erwägen, überdenken, beobachten
contemplatus: Betrachtung, Kontemplation, Nachdenken, Erwägung, Spekulation
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
egregium
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eudamus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eu: gut!, bravo!, hurra!, wohl!, ausgezeichnet!
exsurgite
exsurgere: sich erheben, aufstehen, sich empören, emporragen, entstehen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
integras
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nauibus
navis: Schiff
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
paulo
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
praetoriae
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
reficerent
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
remulco
remulcum: Schlepptau, Zugseil, Trosse
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
substiterant
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
trahentis
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
turri
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uiginti
viginti: zwanzig
uires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum