Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  301

Nec est dissimilis natura loci: promunturiis coeuntibus inter se ita clauditur portus, ut uix duae simul inde naues possint exire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina.952 am 22.10.2023
Und nicht unähnlich ist die Natur des Ortes: Landzungen, die sich zwischen sich zusammenschließen, umschließen derart den Hafen, dass kaum zwei Schiffe gleichzeitig von dort auslaufen können.

von miriam838 am 09.08.2020
Die Geographie des Ortes ist ähnlich: Der Hafen wird von Landzungen eingerahmt, die zusammenlaufen und den Eingang so eng machen, dass kaum zwei Schiffe gleichzeitig auslaufen können.

Analyse der Wortformen

clauditur
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
coeuntibus
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
dissimilis
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
duae
duo: zwei
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exire
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
loci
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
promunturiis
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum