Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  469

Thoantem quoque aetolum concitorem aetolici belli, qui et illorum fiducia uos et uestra illos in nos armauit, dedetis et cum eo mnasilochum acarnana et chalcidensis philonem et eubulidam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till8884 am 16.10.2018
Ihr sollt Thoas, den Ätoler, den Anstifter des äolischen Krieges, der sowohl durch deren Vertrauen euch als auch durch eures sie gegen uns bewaffnet hat, herausgeben, und mit ihm Mnasilochus den Akarnanier sowie Philo und Eubulides aus Chalcis.

von ibrahim.919 am 23.06.2016
Ihr müsst Thoas aus Ätolien ausliefern, der den ätolischen Krieg begonnen und sowohl deren Vertrauen als auch Ihr Vertrauen genutzt hat, um beide Seiten gegen uns aufzuhetzen, zusammen mit seinen Mittätern: Mnasilochus aus Akarnanien sowie Philo und Eubulidas aus Chalcis.

Analyse der Wortformen

armauit
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
chalcidensis
chalcus: Chalkus, kleine Kupfermünze (etwa ein Zehntel Obolus, ein Sechzigstel oder Vierzigstel einer Drachme)
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
concitorem
concitor: Anstifter, Aufwiegler, Hetzer, Urheber
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedetis
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nos
nos: wir, uns
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
uestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum