Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  565

Collaudatis egregie smyrnaeis, quod omnia ultima pati quam se regi tradere maluissent, introducti rhodii sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.q am 03.06.2018
Nachdem die Smyrnaei höchst gelobt worden waren, weil sie es vorgezogen hatten, alle äußersten Drangsale zu erdulden, anstatt sich dem König zu ergeben, wurden die Rhodier eingeführt.

von ellie.872 am 21.08.2015
Nachdem die Smyrnaer für ihren Mut hochgelobt wurden, da sie es vorzogen, jedes Leid zu ertragen, anstatt sich dem König zu ergeben, wurden die Rhodier hereingeführt.

Analyse der Wortformen

collaudatis
collaudare: sehr loben, rühmen, preisen, auszeichnen
egregie
egregie: ausgezeichnet, hervorragend, außerordentlich, vortrefflich, trefflich
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
introducti
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
maluissent
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rhodii
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dii: Götter
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
smyrnaeis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
smyrna: Myrrhe
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tradere
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum