Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  650

Nihil magnopere ea cretenses mouerunt; captiuos praeter gortynios nulli reddiderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.879 am 05.12.2015
Diese Dinge berührten die Kreter nicht sonderlich; sie gaben Gefangene an niemanden außer den Einwohnern von Gortyn zurück.

von livia9877 am 19.09.2015
Die Kreter wurden von diesen Dingen nicht sonderlich bewegt; Gefangene gaben sie außer an die Gortynier an niemanden zurück.

Analyse der Wortformen

captiuos
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
magnopere
magnopere: sehr, in hohem Grade, äußerst, besonders, gewaltig
mouerunt
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nihil
nihil: nichts
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
reddiderunt
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum