Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  127

Eodem et athenaeus, eumenis et attali frater, cum cretense leuso et corrago macedone uenit; mille pedites mixtarum gentium et trecentos equites secum adduxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malik.858 am 01.12.2017
Zur gleichen Zeit kam Athenaeus, der Bruder von Eumenes und Attalus, mit zwei Begleitern an: Leusus aus Kreta und Corragus aus Mazedonien. Sie brachten eine Streitmacht von 1.000 Infanteristen aus verschiedenen Nationen und 300 Reitern mit.

von simon.o am 23.09.2013
An denselben Ort kamen auch Athenaeus, Bruder von Eumenes und Attalus, zusammen mit dem Kreter Leusus und dem Makedonen Corragus; sie brachten tausend Fußsoldaten aus gemischten Völkern und dreihundert Reiter mit.

Analyse der Wortformen

adduxerunt
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
athenaeus
atheneus: athenisch, zu Athen gehörig
attali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eumenis
eu: gut!, bravo!, hurra!, wohl!, ausgezeichnet!
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
frater
frater: Bruder
gentium
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
macedone
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
mille
mille: tausend, Tausende
mixtarum
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
pedites
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
secum
secum: mit sich, bei sich
trecentos
trecenti: dreihundert
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum