Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  164

Inde progredientibus ab lago, proxima urbe, metu incolae fugerunt; uacuum hominibus et refertum rerum omnium copia oppidum diripuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.s am 24.06.2023
Dann, als sie vom See her voranschritten, von der nächstgelegenen Stadt, flohen die Einwohner vor Angst; sie plünderten die menschenleere Stadt, die mit Überfluss aller Dinge gefüllt war.

von flora.821 am 22.03.2023
Als sie sich vom See entfernten, flohen die Einwohner der nächstgelegenen Stadt in Panik und ließen sie völlig menschenleer, aber voller Vorräte zurück, die die vorrückenden Truppen dann plünderten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
diripuerunt
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugerunt
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
incolae
incola: Einwohner, Bewohner, Bewohnerin, Einwohnerin
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
lago
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
progredientibus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
refertum
refercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, ausfüllen
refertus: voll, angefüllt, vollgestopft, gefüllt, reich an
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
uacuum
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum