Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  280

In eos, qui portas stationibus suis clauserant, legionum antesignani pila coniecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.943 am 19.08.2024
Gegen diejenigen, die die Tore an ihren Wachposten geschlossen hatten, warfen die Vorhutkrieger der Legionen ihre Wurfspeere.

von aron.9859 am 28.06.2023
Die Elitesoldaten der Legionen warfen ihre Speere auf jnee, die die Tore an ihren Wachposten verschlossen hatten.

Analyse der Wortformen

antesignani
antesignanus: Vortruppensoldat, Vorkämpfer, Bannerträger
clauserant
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
coniecerunt
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
pila
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilare: plündern, berauben, ausrauben, schröpfen, enthaaren, kahl machen
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum