Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  033

Dolopes numquam aetolorum fuerant, philippi erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.926 am 26.01.2021
Die Dolopes waren niemals Teil der Aetoli, sie gehörten zu Philippus.

von timo913 am 22.05.2024
Die Doloper hatten niemals den Ätolern gehört, sondern Philip.

Analyse der Wortformen

dolopes
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
philippi
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum