Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  398

Numquam alias exules lacedaemoniorum achaei secum adduxerant in finis, quia nihil aeque alienaturum animos ciuitatis uidebatur; tunc exercitus totius prope antesignani exules erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien.x am 01.12.2015
Die Achaeer hatten noch nie zuvor spartanische Verbannte in ihr Gebiet mitgebracht, da sie glaubten, nichts würde die Bürger mehr gegen sie aufbringen; aber jetzt machten Verbannte fast die gesamte Vorhut ihres Heeres aus.

von hugo.f am 18.04.2023
Nie zuvor hatten die Achaier Verbannte der Lakedaimonier in ihre Gebiete mitgebracht, da nichts gleichermaßen geeignet schien, die Gemüter der Bürgerschaft zu entfremden; zu dieser Zeit waren die Vorhutkrieger fast des gesamten Heeres Verbannte.

Analyse der Wortformen

adduxerant
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alienaturum
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
antesignani
antesignanus: Vortruppensoldat, Vorkämpfer, Bannerträger
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exules
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
exulare: verbannt sein, im Exil leben, sich im Exil aufhalten
exulare: verbannt sein, im Exil leben, sich im Exil aufhalten
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacedaemoniorum
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
nihil
nihil: nichts
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quia
quia: weil, da, denn, dass
secum
secum: mit sich, bei sich
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uidebatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum