Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  122

Raptim et ad hos romana legio ducta palatos in agris oppressit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.j am 01.04.2018
Rasch und gegen diese wurde die römische Legion geführt, überwältigte (sie) zerstreut auf den Feldern.

von selina.p am 07.10.2015
Die römische Legion wurde schnell gegen sie geführt und überraschte sie, während sie über die Felder verstreut waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
ducta
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ductare: führen, leiten, ziehen, schleppen, befehligen, anführen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
oppressit
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
palatos
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum