Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  146

Nec procul iam a porta palati erat, clamitans: vicimus perfidos hospites, imbelles hostes; iam sciunt longe aliud esse virgines rapere, aliud pugnare cum viris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.906 am 02.01.2024
Nicht mehr weit vom Tor des Palastes entfernt, rief er: Wir haben die verräterischen Gäste, die kriegsuntüchtigen Feinde besiegt; nun wissen sie, dass es ein großer Unterschied ist, Jungfrauen zu rauben und gegen Männer zu kämpfen.

von kaan.p am 05.05.2018
Er war bereits nahe dem Palasttor und schrie: Wir haben diese verräterischen Gäste, diese feigen Feinde besiegt! Jetzt haben sie gelernt, dass Frauen zu entführen etwas ganz anderes ist als gegen Männer zu kämpfen!

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
clamitans
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
hospites
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospitare: beherbergen, bewirten, gastlich aufnehmen, als Gast auftreten
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imbelles
imbellis: unkriegerisch, friedlich, feige, nicht kriegstüchtig
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
palati
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
palatum: Gaumen, Geschmack, Sinn für Geschmack, Beurteilungsvermögen
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
perfidos
perfidus: treulos, perfide, verräterisch, falsch, unaufrichtig, unzuverlässig
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
pugnare
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
rapere
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
sciunt
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
vicimus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
virgines
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum