Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  165

Post aliquot annos propinqui regis tati legatos laurentium pulsant; cumque laurentes iure gentium agerent, apud tatium gratia suorum et preces plus poterant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.945 am 07.05.2018
Einige Jahre später griffen Verwandte des Königs Tatius die laurentinischen Gesandten an. Obwohl die Laurentiner versuchten, Gerechtigkeit nach dem Völkerrecht zu erlangen, stellte sich Tatius auf die Seite seiner eigenen Leute, beeinflusst von deren Einfluss und Bitten.

von lotta.b am 12.03.2018
Nach mehreren Jahren greifen die Verwandten des Königs Tatius die Gesandten der Laurentes an; und während die Laurentes gemäß dem Völkerrecht vorgingen, waren bei Tatius die Gunst seiner Leute und ihre Bitten mächtiger.

Analyse der Wortformen

agerent
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gentium
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
propinqui
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
pulsant
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum