Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  027

Silvius deinde regnat ascani filius, casu quodam in silvis natus; is aeneam silvium creat; is deinde latinum silvium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.844 am 22.02.2020
Danach wurde Silvius, der Sohn des Ascanius, der zufällig im Wald geboren wurde, König. Er hatte einen Sohn namens Aeneas Silvius, der dann einen Sohn namens Latinus Silvius bekam.

von hannes.923 am 28.11.2021
Dann regiert Silvius, Sohn des Ascanius, zufällig in den Wäldern geboren; er zeugt Aeneas Silvius; dieser dieser dann zeugt Latinus Silvius.

Analyse der Wortformen

aeneam
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
ascani
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
creat
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
filius
filius: Sohn, Knabe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
latinum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regnat
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
silvis
silva: Wald, Forst, Gehölz
silvium
silva: Wald, Forst, Gehölz
silva: Wald, Forst, Gehölz
silvius
silvius: Silvius (Sohn des Aeneas, sagenhafter König von Alba Longa)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum