Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  035

Is numitorem atque amulium procreat, numitori, qui stirpis maximus erat, regnum vetustum silviae gentis legat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cleo.f am 01.07.2022
Er hatte zwei Söhne, Numitor und Amulius, und überließ Numitor, der der Älteste der Familienlinie war, das alte Silvische Königreich.

von cleo.w am 03.04.2020
Er zeugt Numitor und Amulius und vermacht Numitor, der der Älteste seiner Linie war, das alte Königreich der Silvischen Sippe.

Analyse der Wortformen

amulium
amula: Eimer, Schöpfgefäß, Becken
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gentis
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legat
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
numitorem
numitor: Numitor (König von Alba Longa)
numitori
numitor: Numitor (König von Alba Longa)
procreat
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
silviae
silva: Wald, Forst, Gehölz
stirpis
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
vetustum
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum