Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  036

Plus tamen vis potuit quam voluntas patris aut verecundia aetatis: pulso fratre amulius regnat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.i am 28.02.2015
Jedoch erwies sich die Gewalt als stärker als die Wünsche seines Vaters oder die Achtung vor dem Alter, und nachdem er seinen Bruder vertrieben hatte, bestieg Amulius den Thron.

von lenny.p am 31.03.2021
Dennoch siegte die Macht mehr als der väterliche Wille oder die Ehrfurcht des Alters: Nachdem der Bruder vertrieben worden war, herrscht Amulius.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
fratre
frater: Bruder
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pulso
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regnat
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
verecundia
verecundia: Scham, Bescheidenheit, Scheu, Ehrfurcht, Achtung, Anstand, Schamgefühl, Zurückhaltung
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
voluntas
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum