Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  422

Devictis sabinis cum in magna gloria magnisque opibus regnum tulli ac tota res romana esset, nuntiatum regi patribusque est in monte albano lapidibus pluvisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne.878 am 20.10.2013
Nachdem die Sabiner besiegt waren und das Königreich des Tullus sowie der gesamte römische Staat großer Herrlichkeit und Wohlstand genossen, wurde dem König und den Senatoren die Nachricht überbracht, dass es auf dem Albanischen Berg geregnet habe.

von marlo.9979 am 04.10.2017
Nachdem die Sabiner besiegt waren, als das Königreich des Tullus und der gesamte römische Staat in großer Herrlichkeit und großem Reichtum waren, wurde dem König und den Vätern verkündet, dass es auf dem Mons Albanus mit Steinen geregnet habe.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
albano
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
devictis
devincere: völlig besiegen, bezwingen, überwältigen, unterwerfen, binden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lapidibus
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnisque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
monte
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
opibus
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
patribusque
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
pluvisse
pluere: regnen
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sabinis
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tulli
tullius: Tullius, Römische Gens, Tullisch, zu Tullius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum