Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  491

Ludicrum fuit equi pugilesque ex etruria maxime acciti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina827 am 19.04.2018
Die Vorstellung bestand aus Pferden und Kämpfern, die hauptsächlich aus Etrurien gebracht wurden.

von leonardo.873 am 16.12.2019
Die Unterhaltung bestand aus Pferden und Boxern aus Etrurien, die extra eingeladen worden waren.

Analyse der Wortformen

acciti
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
etruria
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ludicrum
ludicrum: Spiel, Sport, Schauspiel, Spektakel, Unterhaltung, Scherz, Witz
ludicrus: spielerisch, scherzhaft, zum Spiel gehörig, theatralisch, Bühnen-, Possen-
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
pugilesque
que: und, auch, sogar
pugil: Faustkämpfer, Boxer
pugilare: boxen, Faustkampf betreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum