Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  622

Huic orationi servius cum intervenisset trepido nuntio excitatus, extemplo a vestibulo curiae magna voce quid hoc inquit, tarquini, rei est?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.y am 15.01.2020
Als Servius, durch eine unruhige Nachricht aufgeschreckt, in diese Rede eingegriffen hatte, rief er sofort vom Vestibül des Senatshauses mit lauter Stimme: Was soll das, Tarquinius?

von willie961 am 18.01.2014
Servius, aufgeschreckt durch eine dringende Nachricht, unterbrach eilig diese Rede und rief laut vom Eingang des Senatshauses: Was soll das, Tarquinius?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curiae
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excitatus
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
intervenisset
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nuntio
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
orationi
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
servius
Servius: Servius (Pränomen)
servius: Servius (römischer Vorname)
tarquini
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
trepido
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
vestibulo
vestibulum: Vorplatz, Eingangshalle, Vestibül, Flur, Vorhof
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum