Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  694

Multi palam, quidam in quibus minus speciosa criminatio erat futura clam interfecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.855 am 03.12.2015
Viele wurden offen getötet, während andere still beseitigt wurden, wenn Anschuldigungen gegen sie weniger überzeugend erschienen wären.

von marvin9885 am 01.08.2023
Viele wurden öffentlich getötet, einige, bei denen die Anschuldigung weniger überzeugend gewesen wäre, heimlich beseitigt.

Analyse der Wortformen

clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
criminatio
criminatio: Beschuldigung, Anklage, Verdächtigung, Bezichtigung
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futura
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfecti
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
speciosa
speciosus: schön, ansehnlich, stattlich, glänzend, scheinbar, trügerisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum