Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  747

Vos inquit uideritis quid illi debeatur: ego me etsi peccato absolvo, supplicio non libero; nec ulla deinde impudica lucretiae exemplo vivet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.965 am 09.07.2016
Ihr müsst entscheiden, was mit ihm geschehen soll, sagte sie. Obwohl ich mich von Schuld befreie, kann ich der Strafe nicht entgehen. Keine unkesche Frau wird jemals wieder leben, um mein Beispiel als Ausrede zu nutzen.

von justus941 am 21.11.2015
Ihr, sprach sie, sollt erblicken, was ihm geschuldet ist: Ich, obwohl ich mich von Schuld freispreche, befreie mich nicht von der Strafe; und keine unkesche Frau soll künftig nach Lucretias Beispiel leben.

Analyse der Wortformen

absolvo
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolvo: freisprechen, lossprechen, befreien, entbinden, erledigen, vollenden, abschließen
debeatur
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ego
ego: ich, meiner
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impudica
impudicus: unverschämt, schamlos, unzüchtig, unkeusch, frech
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
libero
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
me
me: mich, meiner, mir
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peccato
peccatum: Sünde, Fehler, Vergehen, Missetat, Fehltritt
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
uideritis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vivet
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum