Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  771

Regnatum romae ab condita urbe ad liberatam annos ducentos quadraginta quattuor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon919 am 02.07.2023
Rom stand 244 Jahre unter königlicher Herrschaft, von seiner Gründung bis zu seiner Befreiung.

von arthur.875 am 13.01.2018
In Roma wurde von der gegründeten Stadt bis zu ihrer Befreiung zweihundertvierundvierzig Jahre lang regiert.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
condita
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
conditus: gewürzt, gesalzen, haltbar gemacht, konserviert, gegründet
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
conditum: Gewürzwein, aromatisierter Wein, Geheimnis, etwas Verborgenes
ducentos
ducenti: zweihundert
liberatam
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
quadraginta
quadraginta: vierzig
quattuor
quattuor: vier
regnatum
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
romae
roma: Rom
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum