Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  016

Nescire tarquinios privatos vivere; non placere nomen, periculosum libertati esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu916 am 11.05.2019
Die Tarquiner können nicht als einfache Bürger leben; ihr Familienname ist unerwünscht und stellt eine Gefahr für die Freiheit dar.

von emir.835 am 06.06.2024
Die Tarquinii wissen nicht, wie man als Privatbürger lebt; ihr Name gefällt nicht, er ist gefährlich für die Freiheit.

Analyse der Wortformen

esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
libertati
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
nescire
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
periculosum
periculosus: gefährlich, gefahrvoll, riskant, bedenklich
placere
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
privatos
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
tarquinios
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum