Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  363

Quo repulso, tum vero indignum facinus esse clamitantes qui patrum consulibus aderant, devolant de tribunali ut lictori auxilio essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina.968 am 08.10.2024
Nachdem er zurückgedrängt worden war, schrien sie lautstark, es sei ein empörendes Verbrechen, und die Väter, die bei den Konsuln waren, stürzten vom Richterstand herab, um dem Liktoren zu Hilfe zu eilen.

von moritz841 am 26.02.2020
Als er zurückgedrängt wurde, begannen die Senatoren, die bei den Konsuln standen, lautstark zu rufen, dass dies eine unerhörte Handlung sei, und stürzten vom Podium herab, um dem Liktor zu Hilfe zu eilen.

Analyse der Wortformen

aderant
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
clamitantes
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
devolant
devolare: herabfliegen, herunterfliegen, herabstürzen, schnell herabsteigen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
indignum
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
lictori
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
repulso
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
repulsare: zurückstoßen, abweisen, abschlagen, verwerfen
tribunali
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum