Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  468

Damnatus absens in volscos exsulatum abiit, minitans patriae hostilesque iam tum spiritus gerens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett.a am 23.03.2017
Nachdem er in Abwesenheit verurteilt worden war, ging er ins Exil zu den Volskern, wobei er bereits seine Feindseligkeit zeigte und Drohungen gegen seine Heimat aussprach.

von casper.8886 am 23.02.2023
Nachdem er in Abwesenheit verurteilt worden war, ging er zu den Volskern ins Exil, bedrohte das Vaterland und trug bereits damals damals feindselige Gesinnung.

Analyse der Wortformen

abiit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
absens
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
damnatus
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
exsulatum
exsulare: im Exil leben, verbannt sein, in der Verbannung leben
gerens
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hostilesque
que: und, auch, sogar
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minitans
minitare: drohen, bedrohen, mit etwas drohen, drohend versprechen
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum