Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  479

Magno illi ea cunctatio stetit; filium namque intra paucos dies amisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.942 am 11.01.2021
Dieses Zögern kam ihm teuer zu stehen; denn innerhalb weniger Tage verlor er seinen Sohn.

von robin.b am 26.11.2016
Ihm stand diese Zögerung teuer zu stehen; denn seinen Sohn verlor er innerhalb weniger Tage.

Analyse der Wortformen

amisit
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
cunctatio
cunctatio: Zögern, Verzögerung, Unentschlossenheit, Zaudern, Sträuben
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
filium
filius: Sohn, Knabe
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum