Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  060

Ferrent opem, adiuvarent; suas quoque veteres iniurias ultum irent, totiens caesas legiones, agrum ademptum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin843 am 27.08.2023
Sie sollten Hilfe bringen, sie sollten helfen; sie sollten gehen, um ihre alten Verletzungen zu rächen, die so oft niedergemetzelte Legionen, das entrissene Land.

von carla.834 am 31.12.2015
Kommt uns zu Hilfe, unterstützt uns; rächt eure alten Ungerechtigkeiten, eure immer wieder zerschlagenen Armeen und das euch entrissene Land.

Analyse der Wortformen

ademptum
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
adiuvarent
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
caesas
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
iniurias
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
irent
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
totiens
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
ultum
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum