Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  645

Di impetrabunt per quos iuravere; et nos, ut decet proceres, ut fabio nomine est dignum, pugnando potius quam adhortando accendamus militum animos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.851 am 20.04.2020
Die Götter werden Erfolg erlangen durch jene, bei denen sie geschworen haben; und wir, wie es sich für Adlige geziemt, wie es dem Namen der Fabier würdig ist, sollen die Geister der Soldaten eher durch Kämpfen als durch Ermutigen entflammen.

von jakob.z am 11.05.2024
Die Götter werden den Sieg durch jene gewähren, bei denen sie geschworen haben; und wir, als Anführer, dem Fabiernamen würdig, wollen unsere Soldaten durch Kampf und nicht durch Reden entflammen.

Analyse der Wortformen

accendamus
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
adhortando
adhortari: ermahnen, ermuntern, auffordern, anspornen, zureden
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
decet
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabio
fabius: Fabius (römischer Familienname)
impetrabunt
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
iuravere
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nos
nos: wir, uns
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
proceres
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
pugnando
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum