Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  646

Sic in primum infensis hastis provolant duo fabii, totamque moverunt secum aciem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat.8922 am 23.02.2018
So stürmten zwei Mitglieder der Fabierfamilie mit erhobenen Speeren in die vordersten Reihen und zogen die gesamte Schlachtreihe mit sich vorwärts.

von aleksandra846 am 02.09.2018
So stürmen die zwei Fabier mit drohenden Speeren gegen den ersten [Feind] und bewegten die ganze Schlachtreihe mit sich.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
duo
duo: zwei
fabii
fabius: Fabius (römischer Familienname)
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infensis
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
moverunt
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
primum
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
provolant
provolare: hervorfliegen, hervoreilen, vorwärts eilen, vorwärts fliegen, sich vorwärts stürzen
secum
secum: mit sich, bei sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
totamque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum