Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  695

Infelici via, dextro iano portae carmentalis, profecti ad cremeram flumen perveniunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia.x am 04.07.2014
Auf einem unheilvollen Weg verließen sie durch den rechten Torbogen des Carmentalis-Tores und gelangten zum Cremera-Fluss.

von arian.957 am 12.11.2017
Auf einem unglückseligen Weg, durch den rechten Bogen des Porta Carmentalis, aufgebrochen, gelangen sie zum Cremera-Fluss.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
carmentalis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
dextro
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
iano
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
infelici
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
perveniunt
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum