Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  870

Sabini crustuminos campos citato agmine transgressi cum caedes et incendia circum anienem flumen fecissent, a porta prope collina moenibusque pulsi ingentes tamen praedas hominum pecorumque egere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia9945 am 07.04.2016
Die Sabiner überquerten die Felder von Crustumerium in schnellem Tempo und verursachten nach Tod und Zerstörung rund um den Anio-Fluss einen Rückzug vom Collinischen Tor und den Stadtmauern. Dennoch gelang es ihnen, eine riesige Menge an Beute in Form von Gefangenen und Vieh davonzutragen.

von eric.w am 19.10.2023
Die Sabiner, die mit schnellem Marsch die Crustumini-Felder überquerten, nachdem sie Metzeleien und Brände rings um den Anien-Fluss verursacht hatten, wurden von der Collina-Pforte und den Stadtmauern zurückgetrieben, trieben dennoch große Beute an Menschen und Vieh davon.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
anienem
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
enare: hinausschwimmen, herausschwimmen, davonschwimmen, entkommen durch Schwimmen
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
campos
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
citato
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citatus: schnell, eilig, rasch, beschleunigt, vorwärtsgetrieben, Vorladung, Zitation (juristisch), Anstoß, Antrieb, Anregung
collina
collinus: hügelig, zu Hügeln gehörig, auf einem Hügel gelegen
collina: Hügelland, Bergland
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
egere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
incendia
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
ingentes
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
moenibusque
que: und, auch, sogar
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
pecorumque
que: und, auch, sogar
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
praedas
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
pulsi
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
sabini
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
transgressi
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum