Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  250

Hunc ducem secuti nequiquam reclamantibus tribunis in clivum capitolinum erigunt aciem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.9867 am 08.11.2017
Diesem Anführer folgend, stellten sie ihre Schlachtformation auf dem Kapitolinischen Hügel auf, ungeachtet der nutzlosen Proteste der Tribunen.

von jaimy843 am 26.07.2019
Diesem Anführer folgend, trotz vergeblichen Protesten der Tribunen, ziehen sie auf dem Clivus Capitolinus die Schlachtlinie auf.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
capitolinum
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
clivum
clivus: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Steigung
clive: Abhang, Hang, Hügel, Böschung
clivis: Abhang, Hang, Anstieg, Gefälle, abschüssig, geneigt, abfallend
clivos: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Abstieg
clivum: Abhang, Hang, Anstieg, Steigung
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
erigunt
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
reclamantibus
reclamare: widersprechen, protestieren, Einspruch erheben, zurückfordern, beanstanden, sich beschweren
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum