Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  320

Magna et in castris et extra munimenta caedes fugientium fuit sed praeda maior, quia vix arma secum efferre hostis potuit; deletusque exercitus foret ni fugientes silvae texissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.9974 am 22.12.2016
Groß war die Niedermetzlung der Fliehenden sowohl im Lager als auch außerhalb der Befestigungen, doch die Beute war noch größer, da der Feind kaum seine Waffen mitnehmen konnte; und das Heer wäre vernichtet worden, hätten die Wälder die Fliehenden nicht verborgen.

von yasmin853 am 08.03.2017
Es gab ein massives Niedermetzeln der fliehenden Soldaten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Lagers, aber noch mehr Beute wurde erbeutet, da der Feind kaum seine Waffen mitnehmen konnte, als er floh. Das gesamte Heer wäre ausgelöscht worden, wenn die Wälder nicht den Fliehenden Schutz geboten hätten.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
deletusque
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
efferre
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugientes
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fugientium
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
munimenta
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quia
quia: weil, da, denn, dass
secum
secum: mit sich, bei sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
silvae
silva: Wald, Forst, Gehölz
texissent
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum