Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  039

Censa civium capita centum quattuor milia septingenta quattuordecim dicuntur praeter orbos orbasque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua8945 am 24.05.2024
Gezählte Bürgerkopfzahlen werden mit einhundertviertatusendsiebenhundertundvierzehn angegeben, ausgenommen verwaiste Männer und verwaiste Frauen.

von amara.828 am 04.06.2021
Die Volkszählung ergab 104.714 Bürger, ohne Berücksichtigung der Waisen beiderlei Geschlechts.

Analyse der Wortformen

capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
censa
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
censum: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
orbasque
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
que: und, auch, sogar
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
orbos
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quattuor
quattuor: vier
quattuordecim
quattuordecim: vierzehn
septingenta
septingenti: siebenhundert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum