Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  451

Uterque magna patrum indignatione damnatus, romilius decem milibus aeris, veturius quindecim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.f am 04.07.2015
Beide wurden unter großer Entrüstung der Senatoren verurteilt: Romilius zu einer Strafe von zehntausend Bronzemünzen, Veturius zu fünfzehntausend.

von johann.l am 25.12.2014
Beide Männer wurden mit großer Entrüstung der Senatoren bestraft - Romilius musste zehntausend Bronzestücke zahlen, Veturius fünfzehntausend.

Analyse der Wortformen

aeris
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
damnatus
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
decem
decem: zehn
indignatione
indignatio: Entrüstung, Empörung, Unwille, Missfallen, Zorn
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
milibus
mille: tausend, Tausende
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quindecim
quindecim: fünfzehn
uterque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum