Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  046

Sentiunt hernici et praedicunt romanis ecetranum ad aequos descisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie.s am 12.07.2020
Die Hernici spüren und verkünden den Römern, dass Ecetranus zu den Aequi übergelaufen ist.

von michael.828 am 17.08.2024
Die Herniker bemerkten und warnten die Römer, dass die Stadt Ecetra die Seiten gewechselt hatte, um sich den Aequiern anzuschließen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequos
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
descisse
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
descindere: abreißen, abschneiden, aufschlitzen, spalten, teilen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
praedicunt
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sentiunt
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum