Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  528

Decemviri consultant quid opus facto sit, destituti inter patrum et plebis odia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.a am 20.10.2015
Die Dezemviren beraten, was notwendig zu tun sei, verlassen zwischen den Hassgefühlen der Patrizier und der Plebejer.

von ksenia.903 am 11.08.2024
Die Zehnmänner beraten, was zu tun sei, gefangen zwischen dem Hass der Patrizier und der Plebejer.

Analyse der Wortformen

consultant
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
decemviri
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
destituti
destituere: verlassen, im Stich lassen, enttäuschen, preisgeben, nicht halten, entbehren lassen
destitutus: mittellos, verlassen, preisgegeben, entblößt, ohne, hilflos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facto
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
odia
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum