Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  069

His avertendis terroribus in triduum feriae indictae, per quas omnia delubra pacem deum exposcentium virorum mulierumque turba implebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden.d am 02.11.2024
Um diese beängstigenden Vorzeichen abzuwehren, wurde ein dreitägiges religiöses Fest ausgerufen, während dessen Menschenmengen von Männern und Frauen jeden Tempel füllten und zu den Göttern um Frieden beteten.

von lenny968 am 03.11.2013
Um diese Schrecken abzuwenden, wurden Feiertage für drei Tage ausgerufen, während deren alle Heiligtümer mit einer Menge von Männern und Frauen gefüllt waren, die um Frieden von den Göttern flehten.

Analyse der Wortformen

avertendis
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
delubra
delubrum: Tempel, Heiligtum, Andachtsort
deum
deus: Gott, Gottheit
exposcentium
exposcere: dringend fordern, verlangen, erbitten, einfordern
feriae
feria: Feiertag, Festtag, Ferien, Werktag
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
implebantur
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indictae
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indictus: ungesagt, unerwähnt, nicht angeordnet, nicht bestimmt
mulierumque
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
que: und, auch, sogar
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
terroribus
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum