Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  793

Sunt qui iussu tribunorum aediles functos eo ministerio scribant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima968 am 01.05.2019
Es gibt Autoren, die berichten, dass die Stadtmagistrate diese Aufgabe auf Anweisung der Tribunen ausgeführt haben.

von miriam.b am 07.05.2019
Es gibt solche, die schreiben, dass Ädilen auf Anweisung der Tribunen diesen Dienst verrichtet haben.

Analyse der Wortformen

aediles
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
functos
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
ministerio
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scribant
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tribunorum
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum