Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  903

Ibi in hanc sententiam locutum accipio: etsi mihi nullius noxae conscius, quirites, sum, tamen cum pudore summo in contionem in conspectum vestrum processi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha.x am 15.06.2017
Ich verstehe, dass er damals diese Worte sprach: Obwohl ich mir keiner Schuld bewusst bin, Bürger, trete ich dennoch mit großer Scham vor Ihre Versammlung.

von malina835 am 10.10.2015
Ich verstehe, dass er in diesem Sinne gesprochen hat: Obwohl ich mir, Bürger, keiner Schuld bewusst bin, bin ich dennoch mit höchster Scham in die Versammlung, in Ihre Anblick, getreten.

Analyse der Wortformen

accipio
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accipio: empfangen, entgegennehmen, annehmen, erhalten, bekommen, aufnehmen, verstehen, erfahren, billigen, zulassen
conscius
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
conspectum
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
contionem
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locutum
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
noxae
noxa: Schaden, Beschädigung, Verletzung, Schuld, Vergehen, Strafe
nullius
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
processi
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
sententiam
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum