Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  211

Parumper silentium et quies fuit, nec etruscis nisi cogerentur pugnam inituris et dictatore arcem romanam respectante, ut ex ea ab auguribus, simul aves rite admisissent, ex composito tolleretur signum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias936 am 10.01.2024
Es herrschte einen kurzen Moment Frieden und Stille. Die Etrusker waren nicht gewillt, einen Kampf zu beginnen, es sei denn, sie würden dazu gezwungen, während der Diktator weiterhin die römische Zitadelle beobachtete und auf das Signal wartete, das von dort erhoben würde, sobald die Auguren günstige Vorzeichen von den Vögeln erhalten hätten, wie vereinbart.

von andre.912 am 20.09.2013
Für einen kurzen Moment herrschte Stille und Ruhe, wobei die Etrusker nicht in die Schlacht ziehen wollten, es sei denn, sie würden gezwungen, und der Diktator blickte zur römischen Zitadelle zurück, damit von dort aus von den Auguren, sobald die Vögel nach Ritus günstige Zeichen gegeben hatten, nach Absprache das Signal erhoben würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
admisissent
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
auguribus
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
aves
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
cogerentur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
composito
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
composito: geordnet, vereinbart, abgemacht
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
dictatore
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etruscis
ruscus: Mäusedorn
ruscum: Mäusedorn
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inituris
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
parumper
parumper: für kurze Zeit, ein wenig, kurzzeitig, einen Augenblick lang
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quies
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quire: können, imstande sein
respectante
respectare: zurückblicken, sich umsehen, berücksichtigen, achten, respektieren, immer wieder umschauen
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tolleretur
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum