Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  218

Adsurgentem ibi regem umbone resupinat, repetitumque saepius cuspide ad terram adfixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.z am 27.07.2023
Als der König versuchte aufzustehen, schlug er ihn mit seinem Schild zurück und nagelte ihn mit wiederholten Speerstößen auf den Boden.

von niclas924 am 28.04.2023
Er schlug den sich erhebenden König mit seinem Schildbuckel zurück und heftete ihn, ihn mehrfach mit seiner Speerspitze treffend, am Boden fest.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfixit
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
adsurgentem
adsurgere: aufstehen, sich erheben, emporsteigen, aufsteigen, ansteigen, wachsen, erscheinen, sich zeigen
cuspide
cuspis: Spitze, Stachel, Speerspitze, Lanze, Dorn, Widerhaken
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
regem
rex: König, Herrscher, Regent
repetitumque
que: und, auch, sogar
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetitus: wiederholt, erneuert, wiederholt verlangt, wieder aufgesucht
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
umbone
umbo: Schildbuckel, Buckel, Knopf, Nabel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum