Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  348

Imperioso quoque manlio cognomen inditum; postumius nulla tristi nota est insignitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.947 am 29.01.2021
Auch Manlius wurde der Beiname Imperiosus gegeben; Postumius wurde durch kein trauriges Merkmal gekennzeichnet.

von florian.h am 26.11.2018
Manlius wurde auch der Beiname Imperiosus gegeben; Postumius war durch keine negative Reputation gekennzeichnet.

Analyse der Wortformen

cognomen
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imperioso
imperiosus: gebietend, herrisch, befehlend, gewaltig, autoritär, selbstherrlich
inditum
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
insignitus
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
manlio
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
nota
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
postumius
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tristi
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum