Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  417

Hi postquam mixti hostibus portam intravere, in muros evadunt, suisque capti oppidi signum ex muro tollunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.9994 am 23.05.2024
Nachdem sie sich mit dem Feind vermischt und das Tor durchquert hatten, erklommen sie die Mauern und sandten von der Mauer aus ein Signal, um ihren Truppen zu zeigen, dass sie die Stadt erobert hatten.

von lino.964 am 08.04.2020
Diese, nachdem sie sich mit den Feinden vermischt hatten, betraten das Tor, stiegen auf die Mauern und erhoben von der Mauer aus das Zeichen für ihre Männer, dass die Stadt erobert war.

Analyse der Wortformen

capti
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
evadunt
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intravere
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
mixti
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
oppidi
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
suisque
que: und, auch, sogar
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tollunt
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum