Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  578

Nam exercitu impigre scripto ductoque ad bolas cum levibus proeliis aequorum animos fregisset, postremo in oppidum inrupit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre977 am 07.04.2019
Nachdem er eilig ein Heer ausgehoben und nach Bolae geführt hatte, schwächte er durch kleine Scharmützel die Kampfmoral der Aequi, bevor er schließlich die Stadt stürmte.

von mats.b am 17.01.2014
Denn mit einem eifrig ausgehobenen und nach Bolae geführten Heer, nachdem er die Kampfkraft der Aequi durch leichte Gefechte gebrochen hatte, drang er schließlich in die Stadt ein.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequorum
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
bolas
bule: Rat, Ratsversammlung, griechischer Rat, griechische Ratsversammlung
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ductoque
que: und, auch, sogar
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ductare: führen, leiten, ziehen, schleppen, befehligen, anführen
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fregisset
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
impigre
impigre: eifrig, fleißig, unermüdlich, energisch, tätig, munter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inrupit
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
levibus
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
scripto
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum