Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  699

Quos cum et a patribus conlaudari et a militari aetate tamquam bonos cives conspici volgus hominum vidit, repente, spreto tribunicio auxilio, certamen conferendi est ortum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.o am 23.06.2015
Als das gemeine Volk sah, wie diese Männer von den Senatoren gelobt und von Männern im wehrfähigen Alter als gute Bürger angesehen wurden, lehnten sie plötzlich die Hilfe der Volkstribunen ab und es entstand ein Wettbewerb, sich zu beteiligen.

von nicklas903 am 01.06.2021
Als die Masse der Männer sah, dass diese Männer sowohl von den Senatoren hoch gelobt als auch vom wehrfähigen Alter als gute Bürger betrachtet wurden, entstand plötzlich, nachdem die tribunizische Hilfe verworfen war, ein Wettstreit des Beitragens.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
bonos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
conferendi
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
conlaudari
conlaudare: hoch loben, preisen, rühmen, auszeichnen
conspici
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
militari
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
ortum
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
spreto
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tribunicio
tribunicius: tribunizisch, zum Tribun gehörig, Tribunats-
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
volgus
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum