Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  002

Nam simul ac species patefactast verna diei et reserata viget genitabilis aura favoni, aeriae primum volucris te, diva, tuumque significant initum perculsae corda tua vi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad.p am 11.04.2018
Denn wenn das Tageslicht des Frühlings anbricht und der lebensspendende Westwind wieder frei weht, sind es die Vögel der Lüfte, die zuerst deine Gegenwart spüren, Göttin, deren Herzen von deiner Kraft berührt werden.

von vincent.b am 27.03.2014
Sobald die Frühlingserscheinung des Tages enthüllt ist und der lebensspendende Hauch des Favonius, entfaltet und frisch, entsteht, verkünden zuerst die Vögel der Luft, Göttin, dich und dein Nahen, deren Herzen von deiner Kraft durchdrungen sind.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aeriae
aerius: luftig, luftartig, in der Luft befindlich, hoch in der Luft, erhaben, ätherisch
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
corda
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
corda: Saite (eines Musikinstruments), Seil, Strick, Darm, Kutteln
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diva
diva: Göttin, göttliche Frau
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
favoni
favonius: Favonius (der Westwind), Westwind, milder Westwind
genitabilis
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
initum
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
initus: Anfang, Beginn, Antritt, Eintritt, Zugang, Einweihung
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
perculsae
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
reserata
reserare: aufschließen, öffnen, entsiegeln, enthüllen, offenbaren
significant
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
te
te: dich, dir
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuumque
que: und, auch, sogar
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
verna
vernus: des Frühlings, Frühlings-, frühlingshaft
verna: Haussklave, Hausklave, im Haus geborener Sklave, Sklave aus dem eigenen Haus
vernare: frühlingshaft werden, blühen, grünen, sprießen
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
viget
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
volucris
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum