Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  027

Nec me animi fallit graiorum obscura reperta difficile inlustrare latinis versibus esse, multa novis verbis praesertim cum sit agendum propter egestatem linguae et rerum novitatem; sed tua me virtus tamen et sperata voluptas suavis amicitiae quemvis efferre laborem suadet et inducit noctes vigilare serenas quaerentem dictis quibus et quo carmine demum clara tuae possim praepandere lumina menti, res quibus occultas penitus convisere possis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.857 am 26.05.2017
Es entgeht mir nicht, dass die verborgenen Entdeckungen der Griechen schwierig sind, in lateinischen Versen zu erhellen, besonders da viele Dinge mit neuen Worten behandelt werden müssen aufgrund der Armut der Sprache und der Neuartigkeit der Gegenstände; aber deine Tugend und die erhoffte Freude einer süßen Freundschaft überredet mich dennoch, jede Mühe zu ertragen und bringt mich dazu, klare Nächte wach zu bleiben, indem ich suche, mit welchen Worten und mit welchem Vers ich endlich imstande wäre, klare Lichter vor deinem Geist auszubreiten, mit denen du verborgene Dinge gründlich untersuchen könntest.

von lilly8824 am 10.09.2019
Ich bin mir durchaus bewusst, dass es schwierig ist, die komplexen griechischen Entdeckungen in lateinischer Poesie zu erklären, besonders da ich oft neue Worte schaffen muss aufgrund der Begrenztheit unserer Sprache und der Neuartigkeit dieser Konzepte. Aber Ihr edles Wesen und das Versprechen der Wonne unserer süßen Freundschaft ermutigen mich, jede Herausforderung anzunehmen, dabei durchwachte ich friedvolle Nächte, auf der Suche nach den richtigen Worten und Versen, um diese Ideen für Sie klar zu beleuchten, damit Sie diese verborgenen Wahrheiten vollständig verstehen können.

Analyse der Wortformen

agendum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
amicitiae
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
amicitiae: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehungen
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
carmine
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
convisere
convisere: besichtigen, betrachten, prüfen, besuchen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
difficile
difficile: schwierig, mit Schwierigkeiten, schwer, kaum
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
efferre
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
egestatem
egestas: Armut, Not, Mangel, Bedürftigkeit, Dürftigkeit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallit
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
inducit
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
inlustrare
inlustrare: erleuchten, beleuchten, erhellen, erklären, veranschaulichen, berühmt machen, auszeichnen, hervorheben
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
latinis
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
menti
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mentum: Kinn, Bart, Mut
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noctes
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novitatem
novitas: Neuheit, Frische, Unerfahrenheit, Fremdheit, ungewöhnliche Beschaffenheit
obscura
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
occultas
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
possim
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praepandere
praepandere: vorher ausbreiten, vor etwas ausbreiten, vorzeigen
praesertim
praesertim: besonders, vor allem, hauptsächlich, zumal, vorzugsweise
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quaerentem
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quemvis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reperta
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
serenas
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
seren: heiterer Himmel, schönes Wetter, freie Luft
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sperata
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
suadet
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
suavis
suavis: süß, angenehm, lieblich, reizend, gefällig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
versibus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
vigilare
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
virtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum