Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  093

Sunt etiam quae iam nec levia iure putantur esse neque omnino flexis mucronibus unca, sed magis angellis paulum prostantibus, titillare magis sensus quam laedere possint, fecula iam quo de genere est inulaeque sapores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.a am 19.07.2022
Es gibt auch Substanzen, die nicht vollständig glatt oder durchweg abgerundet an ihren Spitzen sind, sondern eher leicht vorstehende Winkel aufweisen, die die Sinne eher kitzeln als schädigen können, wie Sedimente und der Geschmack von Alant.

von jessica.s am 26.07.2014
Es gibt auch solche, die nunmehr nicht zu Recht als glatt noch vollständig gekrümmt mit gebogenen Spitzen gelten, sondern vielmehr mit leicht vorstehenden Winkeln, die eher imstande sind, die Sinne zu kitzeln als zu verletzen, von welcher Art nunmehr die Bodensätze und die Geschmäcker der Inula sind.

Analyse der Wortformen

angellis
angellus: Winkelchen, Eckchen, kleine Ecke, Nische, kleiner Winkel
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
flexis
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
laedere
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
levia
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mucronibus
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prostantibus
prostare: hervorragen, sich hervorheben, feilstehen, zum Verkauf stehen, sich prostituieren
putantur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sapores
sapor: Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Duft, Eigenart
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sensus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
titillare
titillare: kitzeln, reizen, erfreuen, ergötzen
unca
uncus: Haken, Widerhaken, Klammer, Angelhaken, Krummholz, hakig, gekrümmt, gebogen, hakenförmig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum