Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  195

Et si iam nostro sentit de corpore postquam distractast animi natura animaeque potestas, nil tamen est ad nos, qui comptu coniugioque corporis atque animae consistimus uniter apti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna8979 am 07.08.2022
Und selbst wenn die Natur unseres Geistes und die Kraft unserer Seele sich von unserem Körper löst, bedeutet dies nichts für uns, die wir als ein einheitliches Ganzes durch die Verbindung von Körper und Seele existieren.

von joanna.869 am 13.12.2023
Und wenn auch von unserem Körper, nachdem die Natur des Geistes und die Kraft der Seele getrennt worden sind, dennoch nichts für uns gilt, die wir durch die Verbindung und Vereinigung von Körper und Seele einheitlich zusammengefügt existieren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animae
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animae: Atem, Leben, Seele, Geist, Herz, Gespenst, Schatten
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
apti
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
comptu
comptus: geschmückt, verziert, gepflegt, ordentlich, elegant, fein, Schmuck, Zierde, Verzierung
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
coniugioque
que: und, auch, sogar
coniugium: Ehe, Heirat, Verbindung, Bund
consistimus
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nos
nos: wir, uns
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sentit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uniter
uniter: gemeinsam, einmütig, einträchtig, vereint, als Einheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum